Der Datenschutz Dude chillt und sagt "Datenschutz beginnt mit einem tiefen Atemzug"

Daten­schutz!

Das Wort allein löst bei vie­len schon leich­tes Unbe­ha­gen aus. Zu tech­nisch, zu büro­kra­tisch, zu auf­wen­dig — und viel­leicht auch ein­fach zu „ner­vig“.

Doch genau hier set­zen wir von a.s.k. Daten­schutz an. Seit über 18 Jah­ren beglei­ten wir Unter­neh­men, Kom­mu­nen, öffent­li­che Ein­rich­tun­gen und Ver­ei­ne, die sich nicht nur fra­gen: „Müs­sen wir das?“, son­dern: „Wie machen wir das sinnvoll?“

Und das Bes­te: Wir las­sen euch nicht mit Para­gra­fen allein. Wir machen Daten­schutz ver­ständ­lich, pra­xis­nah und mach­bar — manch­mal sogar mit einem klei­nen Augen­zwin­kern. Kein Wun­der, dass bei uns der Daten­schutz Dudeder Daten­schutz Dude und Agen­tin CipherAgen­tin Cipher (Ali­as: Miss Klar­text) regel­mä­ßig mit­mi­schen. Aber dazu gleich mehr.

Was macht a.s.k. Daten­schutz besonders?

Daten­schutz ist kein Pro­dukt, das man ein­mal kauft, ins Regal stellt und abhakt. Es ist ein Pro­zess, eine Hal­tung — und ja, manch­mal auch eine ech­te Herausforderung.

Wir bei a.s.k. Daten­schutz ver­ste­hen uns als Part­ner auf Augen­hö­he. Das bedeu­tet kon­kret: Wir hören zu, bevor wir bera­ten. Wir lie­fern prag­ma­ti­sche Lösun­gen, die sich in den All­tag inte­grie­ren lassen.

Und vor allem: Wir über­set­zen Daten­schutz ins Deut­sche. Wir sind Dolmetscher:innen zwi­schen juris­ti­schen Anfor­de­run­gen und prak­ti­scher Umset­zung. Damit eure Mit­ar­bei­ten­den nicht erst ein Jura­stu­di­um brau­chen, um zu ver­ste­hen, was zu tun ist.

Cipher (mit einem Schmun­zeln): „Ich über­set­ze dir dei­ne Pro­ble­me – in Klar­text.“ Genau dafür steht sie.

Unser Ange­bot – in Pra­xis statt Paragraphen

Wenn wir als exter­ner Daten­schutz­be­auf­trag­ter arbei­ten, über­neh­men wir nicht ein­fach die Rol­le eines Prü­fers. Wir wer­den Teil eures Teams. Wir hel­fen, Pro­zes­se zu ent­wi­ckeln, die funk­tio­nie­ren, schu­len Mit­ar­bei­ten­de auf meist humor­vol­le Art und Wei­se, bau­en Daten­schutz­ma­nage­ment­sys­te­me auf, beglei­ten Audits und bera­ten zu Ein­zel­fra­gen – vom Ver­ar­bei­tungs­ver­zeich­nis bis zur Datenschutzfolgeabschätzung.

Unter­neh­men, Kom­mu­nen und Behör­den schät­zen unse­re Erfah­rung, weil hier nicht nur die DSGVO zählt, son­dern oft auch das BDSG (neu) und spe­zi­el­le öffent­li­che Anfor­de­run­gen, nicht nur die Lan­des­da­ten­schutz­ge­set­ze. Wir ken­nen die Schnitt­stel­len, die Fall­stri­cke und die Beson­der­hei­ten – und spre­chen die Spra­che der Ver­wal­tung genau­so wie die der Geschäfts­füh­rung eines mit­tel­stän­di­schen Unternehmens.

Cipher erzählt: „In einer Kom­mu­ne haben wir neu­lich gehol­fen, einen geord­ne­ten und doku­men­tier­ten Pro­zess für die Bear­bei­tung von Aus­kunfts­er­su­chen auf­zu­bau­en. Vor­her lan­de­ten Anfra­gen wild ver­teilt – jetzt läuft es struk­tu­riert, effi­zi­ent und fristgerecht.“

Dude (grinst): „Ich hab beim letz­ten Kun­den­mee­ting vor Ort das Pass­wort-Post-it aus der Kaf­fee­kü­che ent­fernt. Klei­ner Schritt für mich – gro­ßer für die Datensicherheit.“

Schu­lun­gen: Nicht nur Foli­en, son­dern Aha-Momente

Was wäre Daten­schutz ohne die Men­schen, die ihn leben? Des­halb set­zen wir auf Schu­lun­gen und Work­shops, die wirk­lich ankom­men. Kei­ne tro­cke­ne Fron­tal­be­schal­lung, son­dern pra­xis­na­he For­ma­te, die zei­gen, war­um Daten­schutz wich­tig ist – und wie er sich im All­tag im Büro, aber auch zu Hau­se umset­zen lässt.

Hybrid, online, vor Ort – für Unter­neh­men, Kom­mu­nen, Ver­ei­ne. Wir spre­chen die Spra­che der Teil­neh­men­den und erklä­ren auch kom­ple­xe The­men so, dass sie hof­fent­lich ver­ständ­lich und merk­bar blei­ben. Mit Humor, wenn’s passt – und mit Ernst, wo’s wich­tig ist.

Dude: „Heißt kon­kret: Bei uns darf man auch mal lachen – und trotz­dem was lernen.“

Audits und Checks: Wir beglei­ten euch

Ihr wollt noch einen Schritt wei­ter gehen? Wir beglei­ten euch auch bei (Daten­schutz-) Zer­ti­fi­zie­run­gen, Audit­vor­be­rei­tun­gen, inter­nen Audits, Lie­fe­ran­ten- und För­der­mit­tel-Audits – zum Bei­spiel im Rah­men des IT-Grund­schut­zes. Wir hel­fen aber nicht nur, Doku­men­ta­tio­nen zu erstel­len, son­dern auch, die Inhal­te zu ver­ste­hen und im All­tag zu verankern.

Das Ziel: kein Papier­fried­hof, son­dern ein funk­tio­nie­ren­des Datenschutzsystem.

Für wen wir da sind

Ob Hand­werks­be­trieb, Soft­ware­un­ter­neh­men, Wer­be-Agen­tur, Ver­band, Sport­ver­ein, Stadt­ver­wal­tung oder klei­nes Rat­haus – Daten­schutz betrifft alle. Und wir sind über­zeugt: Jede Orga­ni­sa­ti­on ver­dient Unter­stüt­zung, die zu ihr passt.

Nicht jeder braucht ein rie­si­ges Daten­schutz­ma­nage­ment­sys­tem. Manch­mal reicht ein geziel­ter Check, ein prag­ma­ti­scher Daten­schutz­be­auf­trag­ter, ein kla­rer Plan. Wir hel­fen euch, genau das herauszufinden.

War­um mit uns?

Weil wir kei­ne Angst vor tro­cke­nen The­men haben. Weil wir in über 18 Jah­ren ein brei­tes Wis­sen über vie­le Bran­chen und auch Ver­wal­tungs­spe­zia­li­tä­ten gesam­melt haben, das wir ger­ne tei­len. Weil wir Humor mit­brin­gen, wo er hilft. Weil wir ernst­haft bei der Sache sind, wenn’s drauf ankommt. Und weil wir es lie­ben, wenn ein Plan funk­tio­niert (klei­ner Gruß an alle A‑Team-Fans da drau­ßen 😉). Und wir haben Kekse.

Cipher (nickt): „Und genau des­halb: Prag­ma­tik, Humor, Erfah­rung – das macht uns aus.“

Dude: „Und Kaf­fee. Ver­gesst nie den Kaffee.“

dude mit erhobenem daumen cipher mit klemmbrett dsgvo quick check

Fazit

a.s.k. Daten­schutz macht Daten­schutz so, dass ihr ihn lebt – nicht lei­det. Wir brin­gen Erfah­rung, Know-how und Mensch­lich­keit mit – für prag­ma­ti­sche, part­ner­schaft­li­che und pra­xis­na­he Lösungen.

Und falls euch auf dem Weg mal der Kopf raucht? Kei­ne Sor­ge: Der Dude bringt den Kaf­fee, Cipher die Check­lis­te – und gemein­sam fin­den wir einen Weg.

Inter­es­se? Schreibt uns. Wir freu­en uns auf euch! Alter­na­tiv stö­bert auf unse­rer Web­sei­te unter “Daten­schutz”, dort fin­det ihr wei­te­re Leis­tun­gen von uns wie z.B. auch die Unter­stüt­zung von über­las­te­ten inter­nen Daten­schutz­be­auf­trag­ten oder die Prü­fung von Auf­trags­ver­ar­bei­tern. “We feel ya”, fügt der Dude hin­zu, auf dem Weg in die Kaffeeküche.

Hier lernst Du den Daten­schutz Dude und sei­ne Weg­ge­fähr­tin Agen­tin Cipher näher kennen.

Die­ser Bei­trag gehört zu einer Serie:

  1. Wir sind vie­le – die a.s.k.-Familie stellt sich vor
  2. a.s.k. Daten­schutz: War­um wir prag­ma­ti­schen Daten­schutz für Unter­neh­men, Kom­mu­nen & Ver­ei­ne leben
  3. a.s.k. Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit: Sicher­heit mit Sys­tem – für Unter­neh­men, Kom­mu­nen und Vereine
  4. a.s.k. Aka­de­mie: Ler­nen mit Aha- und Haha-Effekt
  5. a.s.k. Hin­weis­ge­ber­schutz: Sicher mel­den – fair handeln

Tags:

No responses yet

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Über a.s.k. Daten­schutz e.K.
    Mit­glied­schaf­ten