Cyberangriffe treffen nicht nur große Konzerne. Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht hat mit der „Cyberfestung“ eine Checkliste entwickelt, mit der auch kleine Organisationen ihre IT einfacher absichern können. Ohne Fachchinesisch, aber mit gesundem Menschenverstand – und mit Bausteinen, die wirklich halten. Und dem Datenschutz wird dabei auch gleich geholfen.
Im Online-Kurs zum BSI IT-Grundschutz-Praktiker vom 15.–17. Oktober 2025 sind noch Plätze frei. Der Abschluss mit ICO-CERT-Zertifikat ist optional. Jetzt 20 % Rabatt sichern mit dem einmaligen Code OneTime20-2025-10 – nur für diesen Kurs!
Datenschutz und Informationssicherheit sind mehr als Technik – sie leben von klaren Prozessen und gut gesteuerten Projekten. Unser Kurs (Webinar) am 08./09.10.2025 zeigt praxisnah, wie Sie Abläufe sichtbar machen und Projekte meistern. So wird Datenschutz im Alltag wirklich wirksam. Unsere Leser:innen finden einen Rabatt-Code im Beitrag.
Ein kleiner Klick mit großer Wirkung: Die Verwechslung von CC und BCC gehört zu den Klassikern im Datenschutz – und sorgt regelmäßig für Schlagzeilen, Peinlichkeiten und teure Bußgelder. Datenschutz Dude und Agentin Cipher nehmen euch mit auf eine A-Team-Mission durch spektakuläre Fälle von London über Berlin bis Kabul. Sie zeigen, warum schon ein winziger E-Mail-Fehler sensible Daten offenlegen kann, welche Folgen das hat – und wie man sich mit ein paar simplen Tricks vor der nächsten Panne schützt.
Microsofts Aussage vor dem französischen Senat, steigende Lizenzkosten und das fragile Versprechen der EU-Cloud: All das zeigt, dass es höchste Zeit ist, IT-Strategien zu überdenken. In diesem Folgebeitrag beleuchten wir, was digitale Souveränität wirklich bedeutet – abseits von Schlagworten und Tool-Namen. Und wir teilen Erfahrungen aus der Praxis, wie Organisationen ihre Unabhängigkeit Schritt für Schritt zurückgewinnen können.
Die Arbeitshilfe Informationssicherheit wurde umfassend überarbeitet. Version 6 bringt ein eigenes KI-Kapitel, überarbeitete Prüffragen und bleibt kompatibel zu IT-Grundschutz & Co. Und natürlich wieder eng verzahnt mit dem LSI Siegel „Kommunale IT-Sicherheit“ in der aktuellen Version 4.0 Jetzt mehr erfahren – inklusive Softwarelösung für die Umsetzung! Übrigens auch für KMU bestens geeignet.
Hinweisgeberschutz muss nicht kompliziert sein. Wir übernehmen für euch die (ausgelagerte) interne Meldestelle – DSGVO-konform, verständlich, transparent. Mit festen Monatspreisen, klaren Prozessen und der Erfahrung aus über 18 Jahren Beratung. Fair. Verlässlich. Ohne Drama.
Die a.s.k. Akademie bietet Schulungen, Webinare und Workshops zu Datenschutz, Informationssicherheit und KI – praxisnah, humorvoll und mit Aha-Effekt für Unternehmen, Kommunen und Vereine.
a.s.k. Informationssicherheit bietet praxisnahe Unterstützung bei ISMS, ISO 27001, BSI Grundschutz, Arbeitshilfe & Co. Für Unternehmen, Kommunen & Vereine – mit Erfahrung, Pragmatismus und Humor.
Über 18 Jahre Datenschutz-Erfahrung: Wir begleiten Unternehmen, Kommunen & Vereine pragmatisch und partnerschaftlich – mit Humor und Expertise. Als externe Datenschutzbeauftragte. Als Unterstützung für überlastete interne Datenschutzbeauftragte. Beratend bei konkreten einzelnen Fragestellungen zum Datenschutz. Mit Schulungen und Sensibilisierungen für Mitarbeitende (aber auch Führungskräfte nehmen wir mal in die "Zange"). Und wer mehr wissen will, der liest den Beitrag mit dem Datenschutz und der Agentin Cipher.
Über a.s.k. Daten­schutz e.K.
Mit­glied­schaf­ten