Seit der Urteilsverkündung des EuGH am 01.10.2019 hat man das Gefühl, die Medien überschlagen sich mit aufmerksamkeitserhaschenden Eilmeldungen und Headlines. Leider - und das im Kontext der DSGVO nicht zum ersten Mal - mit Falschdarstellungen und Aussagen, die der EuGH so gar nicht getätigt hat. Da das Thema Cookies auch immer wieder Gegenstand von Anfragen Ihrerseits an uns ist, ein paar Informationen zu den eigentlichen Inhalten des Urteils.Der EuGH hat mitnichten alle Cookies einer Webseite mit der Pflicht zur Einwilligung belegt. Stattdessen hat der EuGH im Zuge des Planet49-Urteils vom 01.10.2019 nur bestätigt, was zuvor schon bekannt war. Mehr Details zum Umgang mit Cookies auf Ihrer Webseite sowie hilfreiche Informationen zu Cookies seitens der Landesdatenschutzbehörden finden Sie in unserem Blogbeitrag.
Über a.s.k. Datenschutz e.K.
- Gegründet 2007
- Sitz Nürnberger Land
- Büros in Berlin, Hamburg und München
- Erfahren Sie mehr (Link)
Newsletter
Meistgelesen
Checkliste TOM Auftragsverarbeitung nach Art. 28 + 32 DSGVO — technische und organisatorische Maßnahmen 22.4k Aufrufe
Informationspflichten bei Erhebung personenbezogener Daten im Zuge der Corona-Pandemie – ein kostenloses Muster 17.8k Aufrufe
Rechnung per Email versenden und der Datenschutz 15.6k Aufrufe
Tipp: Microsoft Analytics “MyAnalytics” in Office 365 deaktivieren 15.4k Aufrufe
Checkliste Prüfung Technische und Organisatorische Maßnahmen (TOM) aktualisiert 11.5k Aufrufe
Nächste Termine
- Einstieg Prozess- & Projekt-management am 11. November 2025 09:00
- Ausbildung zum BSI Business Continuity Management (BCM) Praktiker am 12. November 2025 08:30
- Webinar: “Einführung in die Grundlagen des Datenschutzes DSGVO” am 4. Dezember 2025 09:00
- Webinar: Einführung in die Grundlagen der Informations-sicherheit (Mitarbeitende) am 9. Dezember 2025 09:00
- Webinar: Email-Sicherheit (Spam, Phishing, Schadcode) am 16. Dezember 2025 09:30
- Ausbildung zum BSI IT-Grundschutz Praktiker am 14. Januar 2026 08:30
- Ausbildung zum BSI Business Continuity Management (BCM) Praktiker am 2. Februar 2026 08:30
- Ausbildung zum BSI IT-Grundschutz Praktiker am 13. April 2026 08:30
Unsere Leistungen für Sie
- Externe Datenschutzbeauftragte Unternehmen
- Externe Datenschutzbeauftragte Kommunen
- Externe Informationssicherheitsbeauftragte
- Beratung Datenschutz
- Beratung Informationssicherheit
- Unterstützung interner Datenschutzbeauftragter
- Einführung Datenschutz-Managementsysteme
- Einführung ISMS BSI IT-Grundschutz
- Einführung ISK Arbeitshilfe
- Schulungen, Webinare, eLearning
Häufige Fragen
Partner / Kooperationen

Anwaltskanzlei Diercks, Hamburg

Spirit Legal Rechtsanwälte, Leipzig

RA Stephan Hansen-Oest, Flensburg

Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), München

Gesellschaft für kommunalen Datenschutz (GKDS), München

Datenschutz Schmidt (Datenschutz Assistent), Lauf a.d. Pegnitz
Hahn IT Services, Schwaig






