Im Rahmen einer ersten automatisierten Prüfung von Webseiten von Unternehmen, Freiberuflern und Vereinen in Bayern gibt das für die Datenschutzaufsicht zuständige BayLDA mit Sitz in Ansbach 350 Organisationen derzeit Gelegenheit zur Stellungnahme und Korrektur. Geprüft wurden die Umsetzung von Cookie-Bannern und des Consent-Managements. Beanstandet werden konkret zwei Sachverhalte: Unzulässige Zugriffe auf und Datenabflüsse von Endgeräten, bevor es zu einer Zustimmung nach Art. 25 TTDSG durch den Besucher gekommen ist sowie unwirksame Einwilligungen aufgrund der fehlenden Möglichkeit des einfachen Ablehnens auf der ersten Ebene des Consent-Managements. Die Überprüfung weiterer Webseiten durch das BayLDA wurde in einer Pressemitteilung von Anfang Februar 2024 bereits angekündigt. Mehr Infos im Blog-Beitrag.
Der EuGH knüpft in seinem Urteil vom 29.07.2019 Voraussetzungen an die Einbindung von Facebooks Like Button in Webseiten. Sehr überraschend kam das nicht. Gravierender: Cookies sind jetzt einwilligungspflichtig laut EuGH. Und damit steigt das Abmahnrisiko. Mehr im Blogbeitrag.
Über a.s.k. Datenschutz e.K.
- Gegründet 2007
- Sitz Nürnberger Land
- Büros in Berlin, Hamburg und München
- Erfahren Sie mehr (Link)
Newsletter
Meistgelesen
Checkliste TOM Auftragsverarbeitung nach Art. 28 + 32 DSGVO — technische und organisatorische Maßnahmen 22.4k Aufrufe
Informationspflichten bei Erhebung personenbezogener Daten im Zuge der Corona-Pandemie – ein kostenloses Muster 17.8k Aufrufe
Rechnung per Email versenden und der Datenschutz 15.6k Aufrufe
Tipp: Microsoft Analytics “MyAnalytics” in Office 365 deaktivieren 15.4k Aufrufe
Checkliste Prüfung Technische und Organisatorische Maßnahmen (TOM) aktualisiert 11.5k Aufrufe
Nächste Termine
- Einstieg Prozess- & Projekt-management am 11. November 2025 09:00
- Ausbildung zum BSI Business Continuity Management (BCM) Praktiker am 12. November 2025 08:30
- Webinar: “Einführung in die Grundlagen des Datenschutzes DSGVO” am 4. Dezember 2025 09:00
- Webinar: Einführung in die Grundlagen der Informations-sicherheit (Mitarbeitende) am 9. Dezember 2025 09:00
- Webinar: Email-Sicherheit (Spam, Phishing, Schadcode) am 16. Dezember 2025 09:30
- Ausbildung zum BSI IT-Grundschutz Praktiker am 14. Januar 2026 08:30
- Ausbildung zum BSI Business Continuity Management (BCM) Praktiker am 2. Februar 2026 08:30
- Ausbildung zum BSI IT-Grundschutz Praktiker am 13. April 2026 08:30
Unsere Leistungen für Sie
- Externe Datenschutzbeauftragte Unternehmen
- Externe Datenschutzbeauftragte Kommunen
- Externe Informationssicherheitsbeauftragte
- Beratung Datenschutz
- Beratung Informationssicherheit
- Unterstützung interner Datenschutzbeauftragter
- Einführung Datenschutz-Managementsysteme
- Einführung ISMS BSI IT-Grundschutz
- Einführung ISK Arbeitshilfe
- Schulungen, Webinare, eLearning
Häufige Fragen
Partner / Kooperationen

Anwaltskanzlei Diercks, Hamburg

Spirit Legal Rechtsanwälte, Leipzig

RA Stephan Hansen-Oest, Flensburg

Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), München

Gesellschaft für kommunalen Datenschutz (GKDS), München

Datenschutz Schmidt (Datenschutz Assistent), Lauf a.d. Pegnitz
Hahn IT Services, Schwaig






