Informationssicherheit!
Klingt groß, klingt technisch, klingt… teuer?
Dabei geht es im Kern um etwas sehr Menschliches: Verlässlichkeit. Vertrauen. Verantwortung. Organisationen müssen heute sicherstellen, dass Informationen – egal ob digital oder analog – geschützt sind. Gegen Verlust, gegen Manipulation, gegen Missbrauch.
a.s.k. Informationssicherheit begleitet seit über 18 Jahren Unternehmen, Kommunen, öffentliche Einrichtungen und Vereine dabei, genau das zu erreichen – praxisnah, verständlich, mit Sinn für’s Machbare. Und auch hier sind wieder unsere beiden bekanntesten „Teammitglieder“ dabei: der Datenschutz Dude und Agentin Cipher (Alias: Miss Klartext).
Was macht a.s.k. Informationssicherheit besonders?
Informationssicherheit hat viele Gesichter: ISO 27001, BSI IT-Grundschutz, BCM (Business Continuity Management), IT-Notfallmanagement – und seit 2016 für Kommunen auch die sogenannte Arbeitshilfe der Innovationsstiftung Bayerische Kommune (deren Verfasser wir übrigens im Auftrag der Bayerischen Kommunalen Spitzenverbände sind).
Wir verstehen uns als Übersetzer:innen zwischen diesen Normen, den gesetzlichen Anforderungen und der betrieblichen Wirklichkeit. Nicht jeder muss alles – aber jeder muss wissen, was für ihn richtig und notwendig ist.
Cipher (grinst): „Ich übersetze dir deine Risiken – in Klartext.“
Wir helfen Organisationen, Prioritäten zu setzen, Risiken zu bewerten und passende Maßnahmen zu entwickeln. Dabei bringen wir nicht nur Konzepte, sondern auch Erfahrung als Auditor:innen mit – zum Beispiel als ISO 27001 Auditor:innen. Und das aus einer großen Bandbreite an Organisationsgrößen, Branchen und Verwaltungseinrichtungen.
Unser Angebot – von Audit bis Alltag
a.s.k. Informationssicherheit bietet:
- Externe Informationssicherheitsbeauftragte (ISB) für Unternehmen, Kommunen und Vereine
- ISMS-Aufbau und Betreuung (ISO 27001, BSI IT-Grundschutz, Arbeitshilfe Innovationsstiftung Bayerische Kommune)
- Audit-Services: Vorbereitung, Begleitung, interne Audits, Auditprogramme, Fördermittel-Audits (Bayern). Dude (hebt die Augenbraue): „Ich dachte, ein Audit wär nur ein stressiges Interview. Aber mit ’nem guten Programm wird das fast schon smooth.“
- Beratung zu Notfallmanagement und BCM
- Schulungen und Sensibilisierungen (einmalig und wiederkehrend)
Für wen wir da sind
Von der Stadtverwaltung bis zum Softwareunternehmen, vom Stadtwerke-Verbund bis zum Sportverein: Informationssicherheit betrifft alle.
Gerade Kommunen und öffentliche Einrichtungen stehen oft zwischen Fördervorgaben, IT-Dienstleistern, Bürgeransprüchen und knappen Ressourcen. Hier hilft es, erfahrene Partner:innen an der Seite zu haben, die nicht nur die Normtexte kennen, sondern auch wissen, wie man das Ganze umsetzbar macht.
Und Dienstleister kennen das nur zu gut. Da sitzen einem die Auftraggeber im Nacken und fragen schon in der Ausschreibung nach ISMS-Zertifizierungen. Gut, wenn man dann jemanden an der Hand hat, der so etwas mit Augenmaß und notwendigem Pragmatismus bei einem einführt.
Warum Informationssicherheit mit uns, der a.s.k. Informationssicherheit?
Pragmatisch statt dogmatisch: Wir wissen, was sein muss – und was nicht.
Partnerschaftlich: Wir arbeiten mit, nicht gegen euch.
Menschlich: Wir erklären, wo andere nur Vorschriften aufzählen.
Erfahren: ISO 27001 Auditor:innen, BSI-Expert:innen, Kommunalversteher:innen, Verfasser der Arbeitshilfe.
Cipher (nickt): „Sicherheit fängt bei Klartext an.“
Dude (lacht): „…und bei gutem Kaffee.“
Fazit
a.s.k. Informationssicherheit sorgt dafür, dass eure Informationen sicher sind – und ihr ruhig schlafen könnt. Was ja auch im Hinblick auf Haftungsfragen durchaus interessant sein kann. Ja, sogar im öffentlichen Bereich 🙂 Wir machen das: Mit System, mit Erfahrung, mit Menschlichkeit. Und wenn’s mal kompliziert wird? Cipher hat die Checkliste, der Dude bringt den Kaffee – und zusammen schaffen wir das.
Dieser Beitrag gehört zu einer Serie:
- Wir sind viele – die a.s.k.-Familie stellt sich vor
- a.s.k. Datenschutz: Warum wir pragmatischen Datenschutz für Unternehmen, Kommunen & Vereine leben
- a.s.k. Informationssicherheit: Sicherheit mit System – für Unternehmen, Kommunen und Vereine
- a.s.k. Akademie: Lernen mit Aha- und Haha-Effekt
- a.s.k. Hinweisgeberschutz: Sicher melden – fair handeln
No responses yet